Bitte beachte: Unsere Nutzungsbedingungen wurden ursprünglich auf Polnisch nach polnischem Recht verfasst. Bei Abweichungen zwischen dieser übersetzten Version und der polnischen Version ist die polnische Version maßgebend.
Nutzungsbedingungen für die VeloPlanner Website und App
Zuletzt aktualisiert: 20.03.2025
1. Allgemeine Bestimmungen
- Diese Nutzungsbedingungen legen die Regeln für die Nutzung der Website ("Website") unter veloplanner.com und der mobilen Anwendung "VeloPlanner" ("App") fest, deren Hauptzweck die Planung von Fahrradrouten weltweit ist und es Nutzern ermöglicht, ihre Erfahrungen mit diesen Routen zu teilen.
- Eigentümer der Website und App ist die VeloPlanner sp. z o.o. mit Sitz in Elbląg, ul. Stanisława Sulimy 1, 82-300 Elbląg, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters beim Amtsgericht Olsztyn, VIII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0001147700, NIP: 5783175088, REGON: 540584603 ("VeloPlanner").
- Du kannst VeloPlanner per E-Mail kontaktieren unter: [email protected]
- Die App ist hauptsächlich für Erwachsene gedacht. Minderjährige dürfen die App nur mit Zustimmung und unter Aufsicht ihres gesetzlichen Vertreters nutzen.
- Durch die Nutzung der Website und App akzeptierst du diese Bedingungen vollständig. Ohne Akzeptanz der Bedingungen ist die Nutzung der App nicht möglich.
- Die Datenschutzerklärung ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen.
2. Definitionen
- Website - der von VeloPlanner unter https://veloplanner.com betriebene Internetdienst, der die Fahrradroutenplanung und die Nutzung weiterer in diesen Bedingungen genannter Funktionen ermöglicht.
- App – Software (mobile Anwendung), die dem Nutzer von VeloPlanner zur Verfügung gestellt wird, zur Installation auf dem mobilen Gerät des Nutzers bestimmt ist und insbesondere die Nutzung der Website ohne Webbrowser ermöglicht, wobei sie digitale Inhalte im Sinne des Verbraucherrechtegesetzes darstellt.
- Nutzer – eine natürliche Person mit voller Geschäftsfähigkeit, die sich in der App registriert hat oder die Funktionen der Website und App nutzt.
- Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht direkt mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.
- Konto – ein individuelles Nutzerprofil, das nach der Registrierung in der App erstellt wird und Zugang zu personalisierten Funktionen ermöglicht.
- Service – elektronische Dienstleistung, die von VeloPlanner für den Nutzer über die Website oder App erbracht wird.
- Inhalte – alle von Nutzern in der App bereitgestellten Materialien, einschließlich Fotos, Berichte, Routenbeschreibungen und Kommentare.
- Lizenz – Einwilligung des Nutzers zur Nutzung der Inhalte gemäß den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen.
3. Regeln für die Nutzung der Website und App
- Der Nutzer verpflichtet sich, die Website und App in Übereinstimmung mit geltendem Recht, den Grundsätzen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und guter Praxis zu nutzen.
-
Es ist verboten, Inhalte zu teilen, die:
- rechtswidrig sind,
- Rechte Dritter verletzen (einschließlich Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte),
- beleidigende, vulgäre oder anderweitig unangemessene Inhalte enthalten.
- VeloPlanner hat das Recht, Inhalte zu entfernen, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, und das Konto eines Nutzers zu sperren, der gegen die Regeln zur Nutzung der Website und App verstößt.
- Die Nutzung der grundlegenden Funktionen der Website und App ist kostenlos.
- Die App kann jederzeit kostenlos aus dem AppStore und GooglePlay heruntergeladen werden.
-
Die Registrierung und Nutzung des Kontos ist möglich, nachdem der Nutzer folgende Schritte durchgeführt hat:
- Lesen und Akzeptieren dieser Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung,
-
Angabe der Anmeldedaten:
- E-Mail-Adresse, Passwort und Benutzername, oder
- Registrierung mit Google-Kontodaten oder Apple-Konto für Apple-Geräte.
- Die App kann Dienste und Daten von Drittanbietern wie OpenStreetMap oder andere Standortdienste integrieren.
- VeloPlanner ist nicht verantwortlich für die Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Verfügbarkeit von Daten Dritter oder für Probleme, die sich aus der Nutzung solcher Dienste ergeben (z.B. Kartenfehler, ungenaue Standorte).
- Beschwerden bezüglich der von Dritten erbrachten Dienste sollten an die jeweiligen Dienstanbieter gerichtet werden.
- Informationen zu zusätzlichen Orten auf der Karte
- Die Website und App ermöglichen die Anzeige von Orten wie Campingplätzen, Aussichtspunkten, Unterkünften, historischen Punkten oder Wasserstellen ("Orte") auf der Karte. Informationen zu diesen Orten dienen nur als Referenz und stellen kein Angebot oder Werbung dar.
- Daten zu Orten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und dienen nur der Erleichterung der Planung oder aktuellen Verfolgung der Ortsverfügbarkeit während einer Fahrradtour.
- VeloPlanner garantiert nicht, dass ein bestimmter Ort zum Zeitpunkt der beabsichtigten Nutzung geöffnet, zugänglich oder entsprechend den Erwartungen des Nutzers nutzbar ist.
- Vor dem Besuch eines Ortes, insbesondere bei Unterkünften, solltest du im Voraus planen und alle relevanten Informationen wie Verfügbarkeit, Öffnungszeiten, besondere Anforderungen oder Buchungsbedingungen überprüfen.
- VeloPlanner haftet nicht für Schäden, die sich aus veralteten oder ungenauen Informationen über Orte ergeben, einschließlich der Unmöglichkeit ihrer Nutzung zu einem bestimmten Zeitpunkt.
- Newsletter-Service
- Im Rahmen der Website und App bietet VeloPlanner einen kostenlosen Newsletter-Service an, der aus der regelmäßigen Zusendung von Informationen über neue Inhalte von VeloPlanner auf der Website und in der App, Funktionen, Sonderangebote oder andere Informationen im Zusammenhang mit den Aktivitäten von VeloPlanner besteht.
- Das Abonnement des Newsletters ist freiwillig. Du kannst den Newsletter abonnieren, indem du deine E-Mail-Adresse im entsprechenden Formular auf der Website oder in der App angibst. Mit dem Abonnement des Newsletters willigst du ein, kommerzielle und informative Korrespondenz zu erhalten.
- Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, indem du auf den entsprechenden Link in der Fußzeile jeder E-Mail klickst oder dich direkt an VeloPlanner wendest.
- Zur Bereitstellung des Newsletter-Services verarbeitet VeloPlanner deine personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in der Datenschutzerklärung.
- VeloPlanner behält sich das Recht vor, den Newsletter-Service jederzeit aus technischen oder organisatorischen Gründen auszusetzen oder zu beenden, wobei die Nutzer entsprechend informiert werden.
- Im Rahmen der Website und App kann VeloPlanner dem Nutzer Beta-Funktionen zur Verfügung stellen, die möglicherweise noch nicht ausgereift sind und Fehler enthalten können. Die Nutzung von Beta-Funktionen erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers, und VeloPlanner haftet nicht für Schäden, die sich aus ihrer Nutzung ergeben.
4. Lizenzen
- Der Nutzer erklärt, dass er Eigentümer der Inhalte ist oder alle erforderlichen Rechte und Genehmigungen besitzt, um sie auf der Website und in der App zu teilen.
- Das Teilen von Inhalten auf der Website und in der App bedeutet die Gewährung einer nicht-exklusiven, kostenlosen, räumlich und zeitlich unbegrenzten Lizenz an VeloPlanner zur Nutzung für Zwecke im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website und App, einschließlich Nutzung, Speicherung im Computerspeicher, Änderung, Entfernung, öffentliche Aufführung, öffentliche Anzeige, Speicherung, Veröffentlichung, Modifikation zur Gewährleistung der Kompatibilität mit Website- und App-Formaten, Vervielfältigung und Verbreitung, insbesondere im Internet in Werbematerialien, einschließlich sozialer Medien, zum Zweck der Förderung und Werbung für die App.
- VeloPlanner ist nicht verantwortlich für von Nutzern geteilte Inhalte.
- Im Falle von Ansprüchen Dritter bezüglich Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit vom Nutzer geteilten Inhalten verpflichtet sich der Nutzer, VeloPlanner von der Haftung freizustellen und mögliche Schäden zu decken.
- VeloPlanner behält sich das Recht vor, Inhalte zu moderieren, zu bearbeiten oder zu entfernen, die gegen Gesetze, gute Sitten oder Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstoßen.
- Die ausschließlichen Rechte an Materialien (einschließlich Werken), die innerhalb der Website und App platziert und geteilt werden, insbesondere hinsichtlich Urheberrechten, Website- und App-Namen und deren grafischen Elementen, Software (einschließlich der App) und Rechten an Datenbanken sind rechtlich geschützt und gehören VeloPlanner oder Unternehmen, mit denen VeloPlanner entsprechende Vereinbarungen geschlossen hat.
- Mit der Installation der App durch den Nutzer gewährt VeloPlanner dem Nutzer eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung der App, einschließlich ihres Downloads, der Installation und des Starts auf dem mobilen Gerät des Nutzers.
- Es ist dem Nutzer untersagt, die Website oder App anzupassen, das Layout zu ändern oder andere Änderungen vorzunehmen, einschließlich ihrer Quellcodes. Die Nutzung der Website oder App ist nur für nicht-kommerzielle Zwecke erlaubt, es sei denn, es wurde eine separate Vereinbarung getroffen.
5. Haftung
- VeloPlanner bemüht sich nach Kräften um die korrekte Funktionsweise der Website und App, garantiert jedoch nicht deren Fehlerfreiheit oder ununterbrochenen Zugang.
-
VeloPlanner haftet nicht für:
- Schäden, die aus unsachgemäßer Nutzung der Website oder App durch den Nutzer entstehen,
- von Nutzern geteilte Inhalte und Informationen,
- Entscheidungen des Nutzers auf Grundlage der in der Website oder App enthaltenen Daten (z.B. Wahl der Fahrradroute).
- Die Nutzung der Website und App erfolgt auf eigenes Risiko. Der Nutzer ist verpflichtet, beim Folgen von Fahrradrouten besondere Vorsicht walten zu lassen.
-
VeloPlanner haftet nicht für:
- die Unmöglichkeit der Nutzung der Website oder App aufgrund von technischen Problemen, die unabhängig von VeloPlanner sind (z.B. Serverausfälle, Internetunterbrechungen),
- Abweichungen zwischen Routenplanungsergebnissen und tatsächlichen Geländebedingungen,
- durch höhere Gewalt verursachte Schäden.
- VeloPlanner garantiert nicht, dass vorgeschlagene oder angezeigte Fahrradrouten nach geltenden Vorschriften für den Fahrradverkehr zugelassen sind. Der Nutzer ist verpflichtet, die örtlichen und nationalen Verkehrsvorschriften einzuhalten und Verkehrszeichen und -signale zu beachten.
- Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Einschätzung seiner eigenen Fähigkeiten und seiner körperlichen und technischen Vorbereitung für eine bestimmte Route. VeloPlanner empfiehlt, vor Routenbeginn die tatsächlichen Gelände- und Wetterbedingungen zu prüfen und eine angemessene Ausrüstung (z.B. Helm, Reflektoren, geeignete Beleuchtung, Ersatz-Reparaturausrüstung usw.) mitzuführen.
- Einige App-Funktionen können die Aktivierung von Standortdiensten auf dem Gerät des Nutzers erfordern. VeloPlanner haftet nicht für Fehler oder Ungenauigkeiten, die sich aus fehlerhafter Funktion des GPS-Empfängers, des Internetanbieters oder anderer Standortdienste ergeben.
- Die Website oder App kann Links zu externen Seiten enthalten oder die Integration mit Diensten Dritter (z.B. soziale Plattformen, Garmin etc.) ermöglichen. VeloPlanner ist nicht verantwortlich für Inhalte und Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter oder für Störungen im Betrieb der von ihnen angebotenen Dienste.
6. Datenschutz
- VeloPlanner ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Nutzer.
- Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden in Übereinstimmung mit geltendem Recht, einschließlich DSGVO, und gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet, die auf der Website und in der App verfügbar ist.
- Der Nutzer hat das Recht auf Zugang zu seinen Daten, deren Berichtigung und Löschung.
- Die Website und App verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Seite zu gewährleisten, sie an die Präferenzen der Nutzer anzupassen und statistische Analysen gemäß der Datenschutzerklärung durchzuführen. Der Nutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Webbrowser jederzeit ändern, was einige Funktionen der Website oder App beeinträchtigen kann.
7. Widerruf des Vertrags
- Ein Nutzer, der Verbraucher ist und die Website und App in der Europäischen Union nutzt, hat das Recht, einen Fernabsatzvertrag (z.B. bezüglich Premium-Paket-Abonnement) innerhalb von 14 Tagen nach dessen Abschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
- Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer VeloPlanner durch eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder schriftlich an die Geschäftsadresse von VeloPlanner über seine Entscheidung informieren. Jede Methode der Übermittlung der Widerrufserklärung ist zulässig und gleichermaßen wirksam.
- Zur Einhaltung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Nutzer die Information über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der in Punkt 7.1 genannten 14-Tage-Frist an VeloPlanner sendet.
- Im Falle eines Widerrufs des Vertrags wird VeloPlanner alle vom Nutzer erhaltenen Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückerstatten. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Nutzer verwendet hat, es sei denn, der Nutzer stimmt einer anderen Lösung zu.
- Bei Kauf von Diensten (Abonnements, In-App-Käufe oder andere Dienste innerhalb der App) über AppStore oder GooglePlay werden Rückerstattungen gemäß deren Bedingungen über diese externen Plattformen abgewickelt. VeloPlanner haftet nicht für Verzögerungen oder Probleme, die sich aus den Zahlungsrichtlinien dieser externen Plattformen ergeben.
- Das Widerrufsrecht gilt nicht, wenn die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurde.
8. Beschwerden
- Bei fehlerhafter Funktion der Website, App oder anderen Bedenken bezüglich der bereitgestellten Dienste hat der Nutzer das Recht, eine Beschwerde einzureichen.
- Beschwerden sollten schriftlich an die Geschäftsadresse von VeloPlanner oder per E-Mail an: [email protected] gerichtet werden. Die Beschwerde sollte mindestens eine Beschreibung des Problems, die Kontaktdaten des Nutzers und das Datum des Auftretens des Problems enthalten. Dies ist jedoch nur ein Vorschlag für deren Inhalt, und der Nutzer ist nicht verpflichtet, die Beschwerde in genau dieser Form einzureichen.
- VeloPlanner bearbeitet Beschwerden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang. Sollte eine Verlängerung der Beschwerdebearbeitungszeit erforderlich sein, wird der Nutzer darüber informiert.
-
VeloPlanner haftet nicht für Probleme, die sich ergeben aus:
- veralteter Version der auf dem Gerät des Nutzers installierten App,
- Inkompatibilität des Geräts des Nutzers mit den technischen Anforderungen der App,
- Störungen des Internetzugangs auf Seiten des Nutzers.
9. Schlussbestimmungen
- Diese Nutzungsbedingungen treten am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website und in der App in Kraft.
- VeloPlanner behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Die Nutzer werden über alle Änderungen im Voraus durch eine Nachricht auf der Website und in der App informiert.
- Diese Nutzungsbedingungen wurden auf Polnisch und gemäß den im Gebiet der Republik Polen geltenden rechtlichen Anforderungen erstellt. Bei Abweichungen, die sich aus der Übersetzung der Nutzungsbedingungen ergeben, ist die polnische Sprachversion maßgebend.
- In Angelegenheiten, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des polnischen Rechts.
- Bei Nutzung der Website und App außerhalb Polens ist der Nutzer verpflichtet, die im jeweiligen Land geltenden Gesetze einzuhalten, einschließlich der Bestimmungen zum Datenschutz, der Verkehrsvorschriften, der Zahlungsdienste und der Verbraucherrechte.
- VeloPlanner erklärt die Einhaltung absolut zwingender rechtlicher Anforderungen der Länder, in denen Dienstleistungen erbracht werden, soweit seine Aktivitäten der Gerichtsbarkeit des jeweiligen Staates unterliegen und deren Anwendung anstelle der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, wenn die Bestimmungen der Nutzungsbedingungen als ungültig oder rechtswidrig in diesem Land angesehen werden.
- Im Falle eines Streits zwischen dem Nutzer und VeloPlanner bezüglich der Nutzung der Website oder App verpflichten sich die Parteien, zunächst eine gütliche Einigung zu versuchen.
- Sollte eine gütliche Beilegung des Streits nicht möglich sein, werden alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der App durch das zuständige ordentliche Gericht am Sitz von VeloPlanner in Polen entschieden, sofern die im jeweiligen Land geltenden Gesetze nicht zwingend etwas anderes vorsehen.
- Für Nutzer außerhalb Polens kann VeloPlanner die Nutzung von Schiedsverfahren gemäß den am Wohnsitz des Nutzers geltenden Gesetzen ermöglichen.
- Der Nutzer stimmt zu, die Möglichkeit von Sammelklagen gegen VeloPlanner im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und App auszuschließen, vorausgesetzt, dass, wenn dieser Verzicht sich in einer bestimmten nationalen Gerichtsbarkeit als ungültig oder unwirksam erweist, die dort geltenden Vorschriften direkt Anwendung finden.
-
VeloPlanner kann den Kontodienst-Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen aus wichtigen Gründen kündigen, zu denen gehören:
- Nutzung der App durch den Nutzer in einer Weise, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder Bestimmungen der Nutzungsbedingungen verstößt,
- Nutzung der App durch den Nutzer in einer Weise, die Rechte Dritter oder gute Sitten verletzt,
- Nutzung der App durch den Nutzer in einer Weise, die deren Betrieb stört,
- Versenden oder Veröffentlichen unerwünschter kommerzieller Informationen (Spam) durch den Nutzer innerhalb der App,
- Ergreifen von Maßnahmen, die darauf abzielen, nicht für den Nutzer bestimmte Informationen zu erlangen, einschließlich Daten anderer Nutzer oder Eingriffe in die Regeln oder technischen Aspekte des App-Betriebs.
10. Eingebettete Widgets
- VeloPlanner bietet die Funktionalität, eingebettete Widgets zu generieren, die auf externen Websites mittels iFrame-Technologie oder ähnlichen Methoden platziert werden können.
- Wenn du eine VeloPlanner-Route über unser Widget auf deiner Website einbettest, musst du einen sichtbaren Link zu veloplanner.com in der Nähe des eingebetteten Widgets platzieren. Der automatisch generierte Einbettungscode erfüllt diese Anforderung automatisch.
- Bei Websites mit hohem Traffic musst du VeloPlanner unter [email protected] kontaktieren, wenn du erwartest, dass Seiten mit dem eingebetteten Widget 2.000 tägliche Seitenaufrufe überschreiten werden.
- Das eingebettete Widget wird für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch bereitgestellt. Für die kommerzielle Nutzung kontaktiere uns bitte, um Lizenzoptionen zu besprechen.
-
Eingebettete Widgets dürfen nicht auf Websites platziert werden, die:
- Gewalt, Hassrede oder Diskriminierung fördern oder enthalten
- Inhalte für Erwachsene, Pornografie oder Nacktheit zeigen
- Illegale Aktivitäten erleichtern oder gegen geltende Gesetze verstoßen
- Malware verbreiten oder Phishing betreiben
- Rechte an geistigem Eigentum verletzen
- Übermäßige Werbung oder irreführende Inhalte enthalten
-
VeloPlanner behält sich das Recht vor:
- Den Zugriff auf eingebettete Widgets zu beschränken oder zu blockieren, die gegen diese Bedingungen verstoßen.
- Das Erscheinungsbild oder die Funktionalität eingebetteter Widgets jederzeit zu ändern.
- Die Widget-Einbettungsfunktion mit angemessener Vorankündigung einzustellen.
- Die Widget-Funktionalität ohne vorherige Ankündigung von jeder Website zu entfernen, die als unangemessen erachtet wird.
- VeloPlanner ist nicht verantwortlich für Probleme, die aus der Integration von Widgets mit Websites Dritter entstehen, einschließlich Kompatibilitätsproblemen, Leistungsproblemen oder Sicherheitsbedenken.
- Benutzern ist es untersagt, den Einbettungscode so zu modifizieren, dass Quellenangaben entfernt werden, Nutzungsbeschränkungen umgangen werden oder anderweitig die ordnungsgemäße Funktionalität des Widgets beeinträchtigt wird.
- Durch die Nutzung der Einbettungsfunktion erkennst du an, dass die im Widget angezeigten Routendaten geistiges Eigentum von VeloPlanner und seinen Datenanbietern bleiben.