Keine Internetverbindung verfügbar
Verbindung wird wiederhergestellt
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe einen Moment Geduld
Die D-Route 9 ist einer der bedeutendsten Radfernwege Deutschlands und erstreckt sich über 1.237 Kilometer von der Nordsee bis zu den Alpen. Diese umfassende Route verbindet zwei berühmte Radwege: den Weser-Radweg im Norden und die Romantische Straße im Süden. Die komplette Reise dauert typischerweise 15-20 Tage, wobei jeder Abschnitt auch unabhängig voneinander befahren werden kann.
Diese Nord-Süd-Route führt durch verschiedene deutsche Landschaften, von der Küstenebene bis zum Alpenvorland. Der nördliche Teil folgt der Weser über 520 Kilometer von Cuxhaven bis Hann. Münden und durchquert dabei vier Bundesländer: Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Der südliche Teil setzt sich entlang der historischen Romantischen Straße durch Bayern fort und endet in Füssen.
Besonders attraktiv ist die gute Zugänglichkeit der Route - die meisten Abschnitte sind gut ausgebaut, asphaltiert und weisen bis nach Fulda nur minimale Höhenunterschiede auf, was sie für Radfahrer aller Erfahrungsstufen geeignet macht.
Die D-Route 9 lässt sich in verschiedene Abschnitte unterteilen:
Die D-Route 9 eignet sich für verschiedene Radfahrertypen:
Die Route ist durchgehend gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit zahlreichen Bahnhöfen, darunter:
Entlang der Route können Radfahrer erkunden:
Die D-Route 9 bietet eine einzigartige Möglichkeit, Deutschland von Nord nach Süd zu erleben, mit:
Als einer der bedeutendsten Radwege Deutschlands bietet die D-Route 9 eine umfassende Reise durch die vielfältigen Landschaften, Kulturen und Geschichte des Landes. Ob Sie die gesamte Route befahren oder sich auf bestimmte Abschnitte konzentrieren - sie bietet ein authentisches und lohnendes Raderlebnis durch das Herz Deutschlands.