Weser - Romantische Straße Radweg [D9] | VeloPlanner
Loading...

Weser - Romantische Straße Radweg [D9]: Von der Nordsee bis zu den Alpen

Die D-Route 9 ist einer der bedeutendsten Radfernwege Deutschlands und erstreckt sich über 1.237 Kilometer von der Nordsee bis zu den Alpen. Diese umfassende Route verbindet zwei berühmte Radwege: den Weser-Radweg im Norden und die Romantische Straße im Süden. Die komplette Reise dauert typischerweise 15-20 Tage, wobei jeder Abschnitt auch unabhängig voneinander befahren werden kann.

Wichtige Informationen

Diese Nord-Süd-Route führt durch verschiedene deutsche Landschaften, von der Küstenebene bis zum Alpenvorland. Der nördliche Teil folgt der Weser über 520 Kilometer von Cuxhaven bis Hann. Münden und durchquert dabei vier Bundesländer: Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Der südliche Teil setzt sich entlang der historischen Romantischen Straße durch Bayern fort und endet in Füssen.

Besonders attraktiv ist die gute Zugänglichkeit der Route - die meisten Abschnitte sind gut ausgebaut, asphaltiert und weisen bis nach Fulda nur minimale Höhenunterschiede auf, was sie für Radfahrer aller Erfahrungsstufen geeignet macht.

Wie ist die Route beschaffen und was macht sie besonders?

Die D-Route 9 lässt sich in verschiedene Abschnitte unterteilen:

  • Nördlicher Abschnitt (Weser-Radweg):
    • Die Unterweser: Maritime Landschaften von Cuxhaven bis Bremen
    • Die Mittelweser: Sanfte Niederungen durch Minden und Nienburg
    • Die Oberweser: Malerisches Weserbergland mit historischen Fachwerkstädten
  • Südlicher Abschnitt (Romantische Straße):
    • Main- und Taubertal-Region
    • Historische Städte wie Rothenburg ob der Tauber
    • Lechtal-Ebenen
    • Bayerisches Alpenvorland bei Füssen

Für wen ist diese Route geeignet?

Die D-Route 9 eignet sich für verschiedene Radfahrertypen:

  • Langstreckenradler, die ein umfassendes Deutschland-Erlebnis suchen
  • Geschichtsinteressierte, die mittelalterliche Städte und Architektur erkunden möchten
  • Naturliebhaber, die Deutschlands vielfältige Landschaften erleben wollen
  • Familien und Anfänger (besonders die nördlichen Abschnitte)
  • Kulturtouristen, die verschiedene deutsche Regionen kennenlernen möchten

Anreise und Zugang

Die Route ist durchgehend gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit zahlreichen Bahnhöfen, darunter:

  • Nördlicher Abschnitt: Bremen, Minden, Hameln, Hann. Münden
  • Südlicher Abschnitt: Würzburg, Rothenburg, Augsburg, Füssen

Sehenswürdigkeiten entlang der Route

Entlang der Route können Radfahrer erkunden:

  • Nördlicher Abschnitt:
    • Historische Weserrenaissance-Architektur
    • Die Porta Westfalica
    • Das UNESCO-Weltkulturerbe Bremer Rathaus
  • Südlicher Abschnitt:
    • Mittelalterliche Städte der Romantischen Straße
    • Schloss Neuschwanstein bei Füssen
    • Die historische Würzburger Residenz

Lohnt sich die Route?

Die D-Route 9 bietet eine einzigartige Möglichkeit, Deutschland von Nord nach Süd zu erleben, mit:

  • Gut ausgebauter Radinfrastruktur
  • Reichem kulturellem Erbe über mehrere Regionen
  • Vielfältigen Landschaften von der See bis zu den Bergen
  • Historischen Städten und Ortschaften
  • Flexiblen Planungsmöglichkeiten für kurze oder lange Touren

Als einer der bedeutendsten Radwege Deutschlands bietet die D-Route 9 eine umfassende Reise durch die vielfältigen Landschaften, Kulturen und Geschichte des Landes. Ob Sie die gesamte Route befahren oder sich auf bestimmte Abschnitte konzentrieren - sie bietet ein authentisches und lohnendes Raderlebnis durch das Herz Deutschlands.

Möchtest du Produktneuigkeiten und Updates? Melde dich für unseren Newsletter an.