Keine Internetverbindung verfügbar
Verbindung wird wiederhergestellt
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe einen Moment Geduld
Der Eisenbahnradweg ist eine außergewöhnliche Schleife entlang der polnisch-tschechischen Grenze, die der ehemaligen Bahnstrecke Krakau-Wien folgt. Dieses 2020 fertiggestellte internationale Projekt verbindet Gebiete von fünf Gemeinden: Godów, Jastrzębie-Zdrój, Zebrzydowice auf polnischer Seite sowie die tschechischen Städte Karviná und Petřvald. Das Hauptthema des Radwegs ist das Eisenbahnerbe, das enormen Einfluss auf die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung dieser Gebiete hatte.
Dies ist einer der besten Radwege in der Woiwodschaft Schlesien mit hervorragender Infrastruktur auf polnischer Seite und malerischen Ecken der Tschechischen Republik. Der Radweg gewann 2021 einen Preis im Wettbewerb um den Besten Öffentlichen Raum der Woiwodschaft Schlesien und 2023 den Titel "Wunder Polens 2023" von National Geographic in der Kategorie Woiwodschaft Schlesien.
Der Radweg verfügt über hervorragende Beschilderung, die allerdings auf beiden Seiten der Grenze unterschiedlichen Charakter hat. In Polen führen dich orange R-4-Schilder mit schwarzem Fahrrad und Radweg-Logo, ergänzt durch zahlreiche Informationstafeln mit Karten und Eisenbahngeschichte. Schilder mit Entfernungen zu kommenden Städten wurden hinzugefügt sowie Informationen über Kreuzungen mit anderen Radrouten.
Nach der Überquerung der tschechischen Grenze wechseln die orangen Schilder zu gelben mit vollständigen Kreuzungsdiagrammen, die mehr Aufmerksamkeit bei der Navigation erfordern. Glücklicherweise bleibt das Radweg-Logo dasselbe. Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Radweg in Etappen gebaut wurde und mehrere Versionen hat - an manchen Stellen führen Schilder in zwei verschiedene Richtungen, wobei beide korrekt sind.
Die empfohlene Fahrtrichtung folgt der GPX-Spur mit Start in Godów. Der größte Anstieg der Strecke liegt beim Verlassen von Karviná über die Polská-Straße, aber von diesem Punkt eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung, sodass es sich lohnt, den Radweg in empfohlener Richtung zu fahren.
Der Radweg kann ganzjährig befahren werden, aber die besten Bedingungen herrschen:
Der Radweg bietet reiche Attraktionen, sowohl historische als auch erholsame, die hauptsächlich um wichtige Städte konzentriert sind.
Der tschechische Abschnitt des Radwegs bietet authentische Aromen der regionalen Küche. Nach der Grenzüberquerung findest du zahlreiche Restaurants mit lokalen Spezialitäten.
Entlang des Radwegs stehen verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung, von touristischen Einrichtungen bis zu traditionellen Hotels.
Der bequemste Startpunkt ist der Parkplatz am Gemeindeamt in Godów - kostenlos und direkt am Radweg gelegen. Alternative Möglichkeiten sind Parkplätze bei Märkten in Zebrzydowice oder Parkbereiche nahe dem Radweg in Jastrzębie-Zdrój.
Der Hauptbahnhof für den Radweg ist Zebrzydowice mit Verbindungen nach Katowice über Tychy und Pszczyna sowie nach Cieszyn. Alternativ kannst du nach Czyżowice fahren mit Verbindungen von Katowice über Rybnik und Wodzisław Śląski.
Grenzüberquerung erfordert Ausweisdokument - Behörden empfehlen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen. In Tschechien ist die offizielle Währung die Tschechische Krone, obwohl manche Orte polnische Złoty akzeptieren.
Wichtige Unterschiede in tschechischen Vorschriften:
Die Rastinfrastruktur ist ein herausragendes Merkmal des Radwegs. Auf polnischer Seite gibt es alle paar hundert Meter Parkbuchten mit Bänken, Tischen und Informationstafeln. Im Jastrzębie-Abschnitt befinden sich sechs große Servicebereiche, darunter zwei mit automatischen Defibrillatoren und Selbstbedienungs-Fahrradreparaturstationen.
Auf tschechischer Seite sind die besten Rastplätze Parks in Karviná und öffentlich zugängliche touristische Infrastruktur rund um den Marktplatz und bei Sehenswürdigkeiten.
Der Eisenbahnradweg ist eine ideale Wahl für einen Familien-Radausflug, der den Komfort polnischer Infrastruktur mit dem Charme tschechischer Traditionen verbindet. Funktionierende Bremsen sind für sicheres Fahren unerlässlich - mehrere Kreuzungen erfordern das Hinabfahren vom Bahndamm und vorsichtiges Bremsen.
Die vollständige Schleife kann um mehrere Kilometer lange Abstecher zum Kurpark in Jastrzębie-Zdrój oder zum Palast in Zebrzydowice erweitert werden. Der Radweg kreuzt auch andere beliebte Radrouten der Region wie die Cieszyn Euroregion-Schleife oder EuroVelo 4 und bietet Möglichkeiten zur Erweiterung Ihrer Radtour.
Wir verwenden nur notwendige Cookies, damit unsere Website richtig funktioniert.