Keine Internetverbindung verfügbar
Verbindung wird wiederhergestellt
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe einen Moment Geduld
La Loire à Vélo folgt der majestätischen Loire durch das UNESCO-Weltkulturerbe Loire-Tal und bietet Radfahrern eine bezaubernde Reise durch Frankreichs berühmteste Schlösserregion. Dieser Abschnitt des EuroVelo 6 führt durch sechs französische Départements und verbindet Saint-Nazaire an der Atlantikküste mit dem historischen Herzen Frankreichs, vorbei an königlichen Schlössern, jahrhundertealten Weinbergen und charmanten Flussdörfern.
Als Europas meistbefahrene Radroute mit 1,2 Millionen Reisenden jährlich kombiniert La Loire à Vélo außergewöhnliche Infrastruktur mit unvergleichlichem kulturellen Reichtum. Die Route bleibt über die meiste Länge nahe der Loire-Ufer, wodurch Radfahrer während ihrer gesamten Reise in die einzigartige Landschaft des Tals eingetaucht bleiben.
La Loire à Vélo bietet einige der besten Radinfrastrukturen Frankreichs mit hunderten Kilometern sorgfältig geplanter Wege. Die Route priorisiert Radfahrersicherheit und Komfort durch eigene Radwege, die historischen Treidelpfaden und Bahnlinien folgen, ergänzt durch ruhige Landstraßen, die das landwirtschaftliche Erbe der Region zeigen.
Die Navigation bleibt dank konsistenter Wegmarkierung durch die Loire-Tal-Départements Cher, Loiret, Loir-et-Cher, Indre-et-Loire, Maine-et-Loire und Loire-Atlantique unkompliziert. Elf zusätzliche Rundwege zweigen von der Hauptroute ab, bieten Zugang zu den wichtigsten Loire-Schlössern und ermöglichen es Radfahrern, ihre Route je nach kulturellen Interessen anzupassen.
Der Ruf des Loire-Tals als "Garten Frankreichs" wird deutlich, wenn Radfahrer eine außergewöhnliche Konzentration von Renaissance-Schlössern und historischen Stätten entdecken:
Die Tourismusinfrastruktur des Loire-Tals bietet Radfahrern außergewöhnliche Unterkunftsmöglichkeiten in der gesamten Region. Hunderte von Betrieben besitzen die "Accueil Vélo" (Fahrrad-Willkommen)-Zertifizierung, die spezialisierte Dienstleistungen für Radtouristen gewährleistet.
Die zentrale Lage des Loire-Tals und die ausgezeichneten Bahnverbindungen machen den Zugang zu La Loire à Vélo von den größeren französischen Städten aus unkompliziert. Der spezielle "Train Loire à Vélo"-Service verkehrt ganzjährig auf der Strecke Orléans-Tours-Nantes-Le Croisic, speziell entwickelt für Radfahrer und ihre Fahrräder mit vereinfachten Einstiegsverfahren.
Regionale TER-Züge im Loire-Tal nehmen Fahrräder mit, obwohl Sommerreservierungen von Mai bis September obligatorisch werden und eine kleine Gebühr kosten. Radfahrer sollten die Hauptverkehrszeiten morgens und abends an Werktagen meiden und Packtaschen vor dem Einsteigen entfernen, um reibungslose Reisen zu gewährleisten.
Die Beliebtheit von La Loire à Vélo resultiert teilweise aus der Zugänglichkeit und umfassenden Unterstützungsinfrastruktur. Die Route verbindet sich nahtlos mit anderen wichtigen französischen Radrouten, einschließlich La Vélodyssée zur Atlantikküste und verschiedenen regionalen Netzwerken, die sich in benachbarte Regionen erstrecken.
Die Serviceverfügbarkeit bleibt im gesamten Loire-Tal ausgezeichnet:
La Loire à Vélo bildet das Herzstück eines umfangreichen Radwegenetzes in der Region Pays de la Loire. Die Region unterhält tausende Kilometer markierter und gesicherter Radrouten, die es Radfahrern ermöglichen, ihr Loire-Tal-Erlebnis durch vielfältige Landschaften von Atlantikstränden bis zu intimen Flusstälern zu erweitern.
Beliebte Erweiterungen umfassen das Folgen der Mayenne nach Norden über La Vélo Francette, die Erkundung des Sarthe-Tals durch La Vélobuissonnière oder die Fortsetzung Richtung Bretagne entlang des Canal de Nantes à Brest. Jede Verbindung behält die gleichen hohen Infrastrukturstandards und radfahrerfreundlichen Services bei, die die Haupt-Loire-Route charakterisieren.
La Loire à Vélo belohnt Radfahrer mit einer perfekten Einführung ins französische Radwandern und kombiniert weltklasse Infrastruktur mit unvergleichlichem kulturellen Reichtum. Die sanften Steigungen und ausgezeichneten Einrichtungen der Route machen sie ideal für Radtourismus-Einsteiger, während die Schlossschleifen und Weingut-Besuche genügend Tiefe bieten, um erfahrene Reisende zu befriedigen.
Plane flexibel, um spontane Entdeckungen unterwegs vollständig zu würdigen, sei es ein spontaner Schlossbesuch, eine Weinverkostung oder einfach das Verweilen am sich ständig verändernden Loire-Wasser. Die zeitlose Schönheit des Tals und die radfahrerfreundliche Infrastruktur gewährleisten, dass La Loire à Vélo unabhängig von deinem Tempo oder besonderen Interessen ein unvergessliches Erlebnis liefert.
Wir verwenden nur notwendige Cookies, damit unsere Website richtig funktioniert.