Keine Internetverbindung verfügbar
Verbindung wird wiederhergestellt
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe einen Moment Geduld
Die Masurische Radschleife (Mazurska Pętla Rowerowa) ist eines der neuesten und ambitioniertesten Radinfrastrukturprojekte in Polen. Die 279 km lange Route wurde 2023 eröffnet und führt rund um die Großen Masurischen Seen. Sie verbindet Orte wie Mikołajki, Giżycko, Węgorzewo, Ryn und Orzysz. Die Schleife verläuft durch Naturgebiete, Segelreviere und historische Städte und bietet nicht nur außergewöhnliche Landschaften, sondern auch Zugang zu Stränden, Yachthäfen und typischen Masuren-Attraktionen. Sie eignet sich sowohl für einen Wochenendausflug als auch für längere Gepäcktouren.
Die Strecke ist gut ausgeschildert – mit Richtungstafeln mit dem Logo der Masurischen Radschleife sowie Karten und Infotafeln. An vielen Stellen gibt es Unterstände und Fahrradservicestellen.
Die Schleife kann in beide Richtungen befahren werden, viele Radfahrer wählen jedoch die Uhrzeigerrichtung – z. B. mit Start in Giżycko und weiter über Ryn, Mikołajki und Węgorzewo. So liegen die landschaftlich schönsten Abschnitte in der Mitte der Tour.
Beste Reisezeit ist von Mai bis September. Im Frühling erwartet einen Ruhe und frisches Grün, im Sommer pulsierendes masurisches Leben mit Bademöglichkeiten und Gastronomie, im Herbst bunte Farben und Stille – ideal für besinnliche Fahrten.
Die Route verläuft entlang der Seen Niegocin und Tałty durch malerische Landschaften. In Ryn lohnt sich ein Halt an der Kreuzritterburg, während Mikołajki als Perle Masurens mit seinem Hafen, der Promenade und zahlreichen Attraktionen begeistert.
Ein ruhigerer, naturnaher Abschnitt – durch Wälder, Seen und die Johannisburger Heide. Pisz und Orzysz eignen sich gut für Pausen, mit Zugang zu lokalen Badestellen und Gaststätten.
Der längste und vielfältigste Abschnitt. Die Strecke führt durch den ruhigen Norden Masurens mit schönen Ausblicken und wenig Tourismus. In Węgorzewo lohnt sich ein Besuch im Museum für Volkskultur und am Hafen, die letzten Kilometer nach Giżycko bieten Ausblicke auf den Mamry-See.
Die Strecke führt durch touristisch erschlossene Regionen, daher ist das Übernachtungsangebot vielfältig:
Auch wenn die Masurische Radschleife technisch nicht schwierig ist, können stellenweise schlechte Wegverhältnisse eine Herausforderung sein. Aufgrund einiger Abschnitte entlang von Straßen ist die Route nicht ideal für Familien mit Kindern. In der Hochsaison kann die touristische Beliebtheit Masurens zu stärkerem Verkehr führen – insbesondere in Mikołajki und Giżycko. Ein Blick auf die Wettervorhersage lohnt sich – masurische Gewitter können heftig sein.
Wir verwenden nur notwendige Cookies, damit unsere Website richtig funktioniert.