Loading...

Velo Czorsztyn

Velo Czorsztyn ist eine der spektakulärsten Radrouten in Polen, die rund um den Czorsztyńskie-See in der Woiwodschaft Kleinpolen verläuft. Sie ist etwa 30 km lang und bietet unvergessliche Ausblicke auf die Tatra, die Pieninen sowie die Burgen in Czorsztyn und Niedzica. Die malerische Rundstrecke führt über Brücken, Hochwasserdämme, durch Holzdörfer und naturnahe Winkel. Velo Czorsztyn ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug – wenig anspruchsvoll und gleichzeitig voller Attraktionen und abwechslungsreicher Landschaften.


Wichtige Informationen zur Route

  • Länge: ca. 30 km (Rundstrecke um den See)
  • Schwierigkeitsgrad: leicht – ideal für Familien mit Kindern und Anfänger
  • Höhenunterschiede: gering, die Strecke ist sanft und freundlich
  • Oberfläche: überwiegend Asphalt, stellenweise befestigter Schotter
  • Routentyp: Rundstrecke, größtenteils vom Autoverkehr getrennt

Beschilderung der Route – Qualität und Kontinuität

Am Seeufer

Die Route Velo Czorsztyn ist sehr gut ausgeschildert – entlang der gesamten Strecke gibt es Richtungszeichen und Informationstafeln. An vielen Aussichtspunkten und Attraktionen findest du zusätzliche Karten und Lehrtafeln. Die Beschilderung ist intuitiv und wird regelmäßig gepflegt.

Fährverbindung

Ein Highlight der Strecke ist die Fähre zwischen den Burgen in Czorsztyn und Niedzica – verfügbar in der Saison (Mai–Oktober). Eine interessante und bequeme Möglichkeit, die Route abzukürzen oder sie in zwei Etappen zu teilen.


Beste Richtung und Saison für die Tour

Velo Czorsztyn ist eine Rundstrecke und kann in beide Richtungen befahren werden, viele Radfahrer entscheiden sich jedoch für die Uhrzeigerrichtung – beginnend in Niedzica und endend in Czorsztyn (oder umgekehrt). So führt das letzte Teilstück durch die landschaftlich reizvollsten Abschnitte.

Die beste Zeit für eine Tour ist von Mai bis Oktober. Im Sommer ist die Route am belebtesten, aber auch das gastronomische und fährtechnische Angebot am umfangreichsten. Frühling und Herbst bieten mehr Ruhe und angenehmere Temperaturen zum Radfahren.


Hauptetappen und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

Etappe 1: Niedzica – Falsztyn – Frydman

Von Niedzica aus fährst du an der Burg Dunajec vorbei und steuerst auf das ruhige Dorf Falsztyn zu. Die Route führt durch Wiesen, sanfte Hügel und einen Aussichtspunkt mit Blick auf die Tatra. In Frydman lohnt sich ein Besuch der historischen Kirche und des Jachthafens.

Etappe 2: Frydman – Dębno – Maniowy

Dieser Abschnitt verläuft größtenteils auf den Kronen der Hochwasserdämme und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Wasseroberfläche des Sees. In Dębno steht die gotische Kirche St. Michael der Erzengel (UNESCO). In Maniowy erwartet dich ein Naturlehrpfad und Rastmöglichkeiten.

Etappe 3: Maniowy – Kluszkowce – Czorsztyn

Der landschaftlich schönste Teil der Route. Du überquerst eine moderne Fußgänger- und Radbrücke und erreichst Kluszkowce mit zahlreichen gastronomischen Angeboten und einem Strand. In Czorsztyn kannst du in der Saison mit der Fähre zurück nach Niedzica fahren.


Was gibt es unterwegs zu sehen?

  • Burg Dunajec in Niedzica – eine historische Festung mit Blick auf den See
  • Burg in Czorsztyn – malerische Ruinen mit Panorama auf Tatra und Pieninen
  • Kirche in Dębno – ein hölzernes Juwel der gotischen Architektur, UNESCO-gelistet
  • Fähre über den Czorsztyńskie-See – ein Erlebnis für Groß und Klein
  • Staumauer in Niedzica – Spaziermöglichkeit auf der Krone des Damms

Unterkünfte entlang der Strecke

Rund um den Czorsztyńskie-See mangelt es nicht an Übernachtungsmöglichkeiten. Zur Auswahl stehen:

  • Pensionen und Agrotourismus-Betriebe in Niedzica, Kluszkowce und Frydman – mit Seeblick
  • Ferienhäuser und Apartments – ideal für Familien mit Kindern
  • Ferienanlagen mit eigenem Strand und Wassersportverleih
  • Campingplatz in Kluszkowce – mit Zugang zum Radweg

Anfahrt und Rückkehr – Transportmöglichkeiten

Anfahrt nach Niedzica oder Czorsztyn:

  • Mit dem Auto – von Nowy Targ oder Zakopane (ca. 40 Min.)
  • Mit dem Zug nach Nowy Targ

Rückkehr:

  • Da es sich um eine Rundstrecke handelt, kehrst du zum Ausgangspunkt zurück – es ist keine Rückfahrtplanung nötig
  • In der Saison verkehrt die Fähre, mit der du bequem die Rückfahrt abkürzen kannst

Was könnte herausfordernd sein?

Die Route Velo Czorsztyn ist für die meisten Radfahrer geeignet, allerdings können einige kurze Anstiege – besonders zwischen Falsztyn und Frydman – für weniger geübte Radler ein kurzes Absteigen erforderlich machen. In der Sommersaison kann der hohe Fußgänger- und Radverkehr rund um die Burgen und die Staumauer das Vorankommen verlangsamen. Es empfiehlt sich, einen Helm zu tragen und genügend Wasser dabeizuhaben – besonders an heißen Tagen. Außerdem sollte man beachten, dass an beliebten Feiertagen, etwa bei schönem Wetter im Mai, die Strecke so überfüllt sein kann, dass sie nur schwer passierbar ist.