Keine Internetverbindung verfügbar
Verbindung wird wiederhergestellt
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte habe einen Moment Geduld
Westpommern ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Es lohnt sich, Ausflüge entlang der malerischen Wege an der Ostsee, durch Wälder, Seen und charmante Städte zu unternehmen. Die in dieser Region markierten Wege haben keine großen Höhenunterschiede, sodass jeder etwas für sich finden wird. Besonders empfehlen wir Fahrten entlang der Radwege an der Ostsee, in der Gegend um das Stettiner Haff und im ruhigen Drawski Landschaftspark.
Westpommern ist eine der Regionen in Polen, die ihr Netz von Radwegen am schnellsten ausbauen. Die Radwege in Westpommern wurden so konzipiert, dass sie miteinander verbunden sind, was die Planung einer Route nach den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ermöglicht. An vielen Orten werden jedes Jahr neue Abschnitte von Radwegen gebaut.
Das Juwel unter den Radwegen in Westpommern ist zweifellos die Velo Baltica, aber auch in anderen Teilen der Woiwodschaft mangelt es nicht an interessanten Optionen. Jeder der Wege hat einen etwas anderen Charakter und ermöglicht es dir, die Schätze der Woiwodschaft Westpommern zu entdecken.
Velo Baltica ist der Teil der internationalen Route R10 in Polen, die entlang der Ostseeküste verläuft. Ihr polnischer Teil misst fast 540 km, und die Etappe in der Woiwodschaft Westpommern - 224 km. Die Route führt durch Naturschutzgebiete, Wälder, an Seen vorbei, immer nahe der Ostseeküste, was bedeutet, dass du im Sommer jederzeit eine Pause am Strand oder ein schnelles Bad planen kannst. Velo Baltica in Westpommern ist eine Radroute, die sowohl für einen eintägigen Familienausflug während deines Aufenthalts an der polnischen Ostseeküste als auch für eine mehrtägige Radexpedition geeignet ist. Die Route ist in Bezug auf Oberfläche, Markierung sowie Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten gut vorbereitet.
Am besten beginnst du deine Fahrt in Świnoujście (Swinemünde). Radfahrer haben die Möglichkeit, unterwegs Międzyzdroje (Misdroy) zu sehen, einschließlich der Seebrücke, der Allee der Stars und des Ozeanariums. Der Weg führt weiter durch den Nationalpark Wolin und am Wrzosowska-Golf vorbei. Auf der Route lohnt es sich auch, die Ruinen der Kirche in Trzęsacz (Hoff) oder Leuchttürme wie den in Kołobrzeg (Kolberg) zu besuchen.
Es ist gut zu wissen, dass während der Sommersaison der Abschnitt der Route zwischen Kołobrzeg und Mielno sehr überfüllt sein kann. Nach Mielno entfernt sich der Weg von der Ostseeküste und wird etwas ruhiger.
Formal beginnt die Route in Kołobrzeg und endet in Großpolen, in der kleinen Stadt Skrzatusz, in der Nähe von Piła. Wie der Name schon sagt, sollte der Weg der ehemaligen Schmalspurbahnlinie folgen. Derzeit führt der vollständig fertige und gut markierte Abschnitt von Białogard nach Złocieniec. Ein komfortabler Radweg verbindet die Strecke zwischen Kołobrzeg und Karlin. Unterwegs lohnt es sich, Zeit für den Besuch zahlreicher Paläste, interessanter Kirchen, ehemaliger Bahnhöfe und vor allem Zeit für einen Halt inmitten wilder Natur einzuplanen.
Die Route entlang der Eisenbahn, mit Überresten ehemaliger Bahnhöfe, verläuft auf mehreren Abschnitten, folgt aber auch öffentlichen Straßen mit geringer und mittlerer Verkehrsintensität. Der Bau des Alten Eisenbahnwegs ist noch nicht vollständig abgeschlossen, aber die Arbeiten laufen und weitere Abschnitte der dedizierten Radwege sollen nach und nach zur Nutzung freigegeben werden. Da die Route entlang einer alten Eisenbahnstrecke markiert ist, weist sie kleine und sanfte Erhebungen auf, was sie zu einem ausgezeichneten Ziel für entspannte Ausflüge und Familienexpeditionen macht.
Einer der größten Vorzüge des Weges ist der Drawski Landschaftspark. Obwohl er sich in scheinbar flachem Gelände befindet, kann er manchmal Erlebnisse bieten, die an Bergwanderungen erinnern. Reich an zahlreichen Seen und Torfmooren hilft er, Ruhe und frische Luft zu tanken.
Der größte Teil der Route ist mit Asphalt oder Kies bedeckt. Der schwierigste Teil ist der letzte 10-Kilometer-Abschnitt, auf dem Wege durch Felder dominieren. In Złocieniec verbindet sich der Alte Eisenbahnweg mit dem Westlichen Seenplatten-Weg, sodass er zur Planung deiner eigenen Radtour entlang mehrerer westpommerscher Wege genutzt werden kann.
Es gibt auch eine zweite Variante des Alten Eisenbahnwegs, die von Mielno über Koszalin nach Białogard führt.
Der Radweg rund um das Stettiner Haff (Stettiner Haff Rundweg) ist ein polnisch-deutscher Radweg, der das berühmte Haff in einer etwa 300 km langen Schleife umrundet.
Der offizielle Start der Route ist in Szczecin (Stettin), aber da sie eine geschlossene Schleife bildet, kannst du deine Fahrt an jedem Punkt beginnen. Der östliche Teil überschneidet sich vollständig mit der Route Blue Velo, wobei viele Abschnitte mit direktem Blick auf die Gewässer des Jezioro Dąbie (Dammscher See) und des Stettiner Haffs verlaufen. Etwa 110 km des östlichen Teils der Route verlaufen auf deutscher Seite, unter anderem durch die Insel Usedom. Der westliche Teil des Weges überschneidet sich teilweise mit dem Fernradweg Oder-Neiße, der entlang der gesamten polnisch-deutschen Grenze verläuft. Im Norden verbindet sich die Route mit Velo Baltica.
Die Route verläuft teilweise entlang der Ufer des Haffs, während sie an anderen Stellen Feld- und Waldgebiete durchquert, besonders im Nationalpark Wolin, der reich an Buchen ist. Während der Reise lohnt es sich, einen Besuch in Szczecin, Międzyzdroje, Świnoujście oder Wolin zu planen, und auf der deutschen Seite: Anklam und Ueckermünde.
Die Oberfläche des Weges besteht aus Kieswegen, Radwegen und öffentlichen Straßen mit geringer Verkehrsintensität.
Blue Velo ist ein westpommerscher Radweg mit einer Länge von 266 km, der die Ostsee mit Kostrzyn an der Oder verbindet. Er beginnt in Świnoujście, von wo aus er Szczecin erreicht, wobei er das Stettiner Haff von Osten umgeht. Auf diesem Abschnitt überschneidet sich Blue Velo mit dem Weg rund um das Stettiner Haff. In Szczecin verläuft Blue Velo allein bis nach Kostrzyn an der Oder, bekannt unter anderem für das Pol'and'Rock Festival (früher Woodstock), wo er sich mit dem Oder-Neiße-Weg und zwei Wegen in der Woiwodschaft Lebus verbindet.
Die Route ist reich an Attraktionen, darunter Schlösser, alte Wassermühlen und Weinberge, für die das Lebuser Land berühmt ist. Aufgrund unvollständiger Markierungen ist es besser, Navigation zu verwenden. Du kannst die Blue Velo GPX-Datei von der Seite des Weges auf Velomap herunterladen. Nach dem Verlassen von Gryfino (Greifenhagen) wird das Gelände leicht hügeliger, was du bei der Analyse des Höhenprofils des Weges bemerken kannst. Auf diesem Abschnitt stehen Radfahrer vor vielen kurzen Anstiegen und Abfahrten. Für weniger erfahrene Touristen werden die Abschnitte zwischen Stepnica und Międzyzdroje sowie Gryfino und Trzcińsko-Zdrój empfohlen.
In der Nähe des 195. Kilometers der Route kannst du auf den Westlichen Seenplatten-Weg abbiegen.
Den Westlichen Seenplatten-Weg kann man an der Siekierki-Brücke beginnen, die sich an der polnisch-deutschen Grenze befindet. Die alte Eisenbahnbrücke wurde als Element der Radroute angepasst und dient als Aussichtspunkt über die Oder und die bemerkenswerten Kostrzyneckie-Feuchtgebiete. Die Route führt durch Trzcińsko-Zdrój, Choszczno, Drawsko Pomorskie, Borne Sulimowo, Szczecinek und endet in der Nähe der Stadt Miastko.
Der Weg wird noch ausgebaut, daher musst du je nach Abschnitt mit unterschiedlichen Oberflächenbedingungen und Markierungen rechnen. Der am besten vorbereitete Abschnitt ist Siekierki – Ińsko, die ersten 170 km der Route im südlichen Teil. Der weitere Teil wird aufgrund der schlechten Oberfläche bereits für fortgeschrittenere Radfahrer empfohlen.
Der Weg führt durch gleich fünf Landschaftsparks. Auf asphaltierten Radwegen, die auf Eisenbahnstrecken gebaut wurden, besuchen wir die Seenplatten: Myśliborskie, Choszczeńskie, Ińskie, Drawskie und Szczecineckie. Im frühen Herbst kann man die Geräusche der laufenden Hirschbrunft hören. Viele Vogelarten leben auch in zahlreichen Feuchtgebieten. Dies ist eine Route, die hauptsächlich inmitten der Natur und kleiner Städte verläuft, die lokale Schätze verbergen, nicht sehr beliebt, also perfekt für Liebhaber von Ruhe, Stille und der Schönheit der Natur.
Der Westliche Seenplatten-Weg verbindet sich mit folgenden Wegen: Oder-Neiße, Blue Velo, Alter Eisenbahnweg und Greenways - Nördliche Halskette.
Dies ist ein Netz von Radwegen, die durch die interessantesten Orte in Westpommern führen. Die Route ermöglicht es dir, nicht nur die Natur, sondern auch den kulturellen Reichtum der Region zu entdecken, da sie durch Städte mit historischen Kirchen, Herrenhäusern und Palästen führt. Die gesamte Schleife ist 850 km lang und führt durch drei Woiwodschaften: Westpommern, Pommern und Großpolen.
Greenways – Nördliche Halskette ist ein ausgezeichneter Vorschlag für Fans anspruchsvoller Langstrecken-Radrouten. Es ist ein guter Weg, um deine Kraft zu testen – ausgewählte Fragmente des Weges führen entlang sandiger Straßen, was eine Herausforderung für Anfänger unter den Radfahrern sein kann. Die Schwierigkeit des Weges sorgt jedoch für Ruhe und Stille inmitten der wunderschönen Natur von 3 Landschaftsparks: Drawski, Zaborski und Wdzydzki. Die Route führt durch authentische, lokale Dörfer, in denen es sich lohnt, nach regionalen Produkten wie Broten, Keramikprodukten oder kaschubischen Stickereien zu suchen.
Die Oberfläche des Weges besteht aus Asphaltstraßen (65%), Waldwegen (30%) und Feldwegen (5%). Die Markierungen sind grüne Schilder mit einem auf Bäume gemalten Fahrrad, aber du musst ihren Zustand berücksichtigen. Wir empfehlen die Verwendung zusätzlicher Navigation; es ist besser, sich nicht ausschließlich auf die Markierungen auf der Route zu verlassen.
Greenways – Nördliche Halskette führt auch durch die Wälder der Tucheler Heide. Hier kannst du ausgewählte Radwege der Kaschubischen Marsztura betreten.
Wir verwenden nur notwendige Cookies, damit unsere Website richtig funktioniert.